Nachrichten
„An die Toten vor unseren Grenzen dürfen wir uns nicht gewöhnen“
Seit 2014 sind mehr als 20.000 Hilfesuchende an den Außengrenzen der EU gestorben. Hessen-Nassaus Kirchenpräsident Volker Jung ruft anlässlich des Weltflüchtlingstages am 20.Juni zum Gedenken auf.
Im Sommer die Schöpfung feiern
Zentrum Verkündigung und das Evangelische Medienhaus bieten für die Sommermonate wieder eine Gottesdienstreihe an. In sechs Gottesdiensten geht es um die so vielschichtige Beziehung zwischen Mensch und Tier. Vom Kuscheltier bis zum Lebensmittel. Auf der einen Seite geliebt und verhätschelt, auf der anderen Seite ein „Produkt“, das allein Effizienz- und Kostengedanken unterliegt.
Noch zwei Wochen bis zur Kirchenwahl (Mit Videos)
Nicht nur in der Politik, sondern auch in Hessen-Nassau ist ein Super-Wahljahr. Am 13. Juni wollen über 10.000 Kandidatinnen und Kandidaten in die Kirchenvorstände gewählt werden. Jetzt gibt es dazu auch einen Wahl-Werbespot.
ZDF-Gottesdienst aus dem Kloster mit Pfarrerin
Im ZDF-Fernsehgottesdienst aus dem Innenhof des Klosters Eberbach spürt das Team um die hessen-nassauische Pfarrerin Bianca Schamp am Sonntag der wohltuenden Wirkung von Gärten in der Corona-Pandemie nach.
Krimi statt Kantate: Protest wegen Aus von SWR-Sendung
Der Hörfunksendung „SWR2 Geistliche Musik“ droht das Aus. Am angestammten Sendeplatz soll es Krimis statt Kantaten geben. Dagegen haben jetzt Kulturschaffende und -verantwortliche mit einem Protestbrief an den SWR-Intendanten Kai Gniffke reagiert.
+++ Krisenstab aktuell +++ Infos zur Coronaverordnung Hessen ab 29. Mai
Seit 29. Mai gilt in Hessen eine neue Coronaverordnung. Im wesentlichen bleiben die Regelungen für Kirchen bestehen. Der EKHN-Krisenstab gibt neue Grundsätze heraus, sobald die ab Ende Mai geltende Verordnung für Rheinland-Pfalz vorliegt.
Rund um Pfingsten: Unsere Online-Tipps
Über kirchliche Themen in Hessen-Nassau informieren die Website der EKHN sowie das publizistisch ausgerichtete Online-Magazin "Indeon". Zum Pfingstfest haben beide eine Bandbreite an Informationen, Geschichten und spirituellen Impulsen veröffentlicht.
ESC-Kandiat Jendrik Sigwart setzt auf christliche Botschaft
ESC-Kandidat Jendrik Sigwart hat mehr als einen Gute-Laune-Song für den Wettbewerb geschrieben. Er verpackt in seinem Lied "I Don't Feel Hate" die christliche Botschaft der Nächstenliebe.
Pfingsten: In aller Verschiedenheit aufeinander hören
Es geht immer bunter in der Gesellschaft zu. Doch was kann sie zusammenhalten? Genau dieser Frage geht der hessen-nassauische Kirchenpräsident Volker Jung in seiner Pfingstbotschaft 2021 nach. Und er weiß: Vielfalt ist schön. Sie kann aber auch mächtig anstrengend sein.
Happy Birthday, Kirche! Gedanken von Ulrike Scherf zu Pfingsten
Was feiern Christinnen und Christen eigentlich an Pfingsten? Stellvertretende Kirchenpräsidentin Ulrike Scherf hat sich darüber Gedanken gemacht. Sie ist mit einem Beitrag am Sonntag ab 7.34 Uhr auch in Hit-Radio-FFH zu hören.