Nachrichten
Radpilgerrouten durch Hessen-Nassau
Radpilgern lädt dazu ein, sich spirituellen Erfahrungen in Radwegekirchen zu öffen und sich unter freiem Himmel zu bewegen. Auch im hessen-nassauischen Kirchengebiet gibt es empfehlenswerte Tourenvorschläge. Während der Pausen bietet das digitale Angebot "Rast für die Seele" Glaubensimpulse.
Himmlische Öko-Energie vom evangelischen Kirchendach
Hessen-Nassau auf dem Weg zur Selbstversorgerin mit Strom: Das Ziel, mit himmlischer Kraft in Zukunft autark in Sachen Strom zu werden, liegt für die evangelische Kirche zum Greifen nah.
2022: Spendenrekord für die Diakonie Katastrophenhilfe
Die Diakonie Katastrophenhilfe hat im vergangenen Jahr 5.965.927 Euro Spenden aus dem Bereich der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau erhalten. Das ist ein sehr gutes Ergebnis mit einer Steigerung von 1.940.974 Euro (fast 47 Prozent) im Vergleich zum Vorjahr. Dies geht aus der heute veröffentlichten Jahresbilanz 2022 hervor.
„Ein Stück vom Himmel“ am Diakonie-Sonntag
Erstmals gemeinsam feiern das Evangelische Dekanat Dreieich-Rodgau und die Regionale Diakonie Dreieich-Rodgau einen zentralen Gottesdienst am „Diakonie-Sonntag“, 17. September. Unter dem Titel „Ein Stück vom Himmel“ geht es ab 11 Uhr in der Dietzenbacher Rut-Kirche, Rodgaustraße 40, um den gleichnamigen Grönemeyer-Song und Stücke vom Himmel auf Erden.
Schöpfungszeit: Wandkalender, Gottesdienst-Material & Handreichungen
Die Schöpfungszeit beginnt am 1. September und dauert bis zum 4. Oktober 2023. In Kirchengemeinden laufen die Vorbereitungen an. Zur Unterstützung gibt es nun vielfältiges Material zu bestellen.
Das Thema Demenz aus der Tabuzone geholt
Die Arbeitsgemeinschaft Demenz Nördliche Bergstraße besteht seit zwei Jahrzehnten. Jetzt wurde das Jubiläum in der Evangelischen Kirche Alsbach gefeiert. Stellvertretende Dekanin Silke Bienhaus würdigte das Engagement aller Akteure, die das Thema Demenz aus der Tabuzone geholt haben.
Henning Röhl verstorben
Röhl war Mitgründer und erster Geschäftsführer von Bibel TV. Der ehemalige Tagesschau-Chef und MDR-Fernsehdirektor ist am 15. Juli 2023 verstorben.
120. Geburtstag von Katharina Staritz
Vor 120 Jahren - am 25. Juli 1903 - wurde Katharina Staritz in Breslau geboren. 1950 erhielt sie als erste Pfarrerin eine Stelle an der Alten Nikolaikirche in Frankfurt am Main. Am 30. Juli wird in einem Gottesdienst in Frankfurt an sie erinnert.
Leitungswechsel in der EKHN-Öffentlichkeitsarbeit
Stephan Krebs, der langjährige Leiter der Öffentlichkeitsarbeit der EKHN, ist am 21. Juli in den Ruhestand verabschiedet worden. Seine Nachfolge wird EKHN-Pressesprecher Volker Rahn antreten.
Klinikseelsorge im Evangelischen Krankenhaus Gießen
Angelika Angerer ist Klinikseelsorgerin im „Agaplesion Evangelisches Krankenhaus Mittelhessen“, den meisten in der Region kurz als „EV“ vertraut, und im Hospiz Haus Samaria. Jetzt wurde sie - wegen der bisherigen Corona-Einschränkungen zwei Jahre nach Dienstbeginn - in einem Gottesdienst im Krankenhaus offiziell eingeführt.