Menu
Menü
X

ZDF-Fernsehgottesdienst an Kantate

ZDF-Gottesdienst zu „Kantate“ aus Frankfurt: Dem Singen auf der Spur

Heiliggeistkirche

Einzigartige Atmosphäre in der Heiliggeistkirche

Singen hilft gegen die Angst und Singen schenkt Lebensfreude. Der Musik spüren am Sonntag "Kantate" in einem Fernsehgottesdienst aus der Frankfurter Heiliggeistkirche Pfarrerin Anne-Kathrin Helms und Pfarrer Martin Vorländer nach. .

Der ZDF-Fernsehgottesdienst am 2. Mai, dem Sonntag „Kantate“, kommt aus der Heiliggeistkirche in Frankfurt am Main. Das Zweite Deutschen Fernsehen übertägt die Feier mit der Frankfrter Pfarrerin Anne-Kathrin Helms und Pfarrer Martin Vorländer, der im Medienhaus der EKHN arbeitet.

Am Sonntag Kantate ("Singt") steht traditionell die Musik im Zentrum des Gottesdienstes. Tatsächlich hilft Singen gegen die Angst und Singen schenkt Lebensfreude. Bestimmte Lieder haben durch Täler hindurchgetragen und die Seele Berge erklimmen lassen. Sie sind Lieder meines Lebens geworden. Der Kraft der Lieder geht der Gottesdienst auf der Spur.

Die Musiker stimmen altbekannte Melodien an und laden die Zuschauerinnen und Zuschauer ein, mitzusingen und zum größten Chor Deutschlands am Sonntag Morgen zu werden. Pfarrerin Anne-Kathrin Helms und Pfarrer Martin Vorländer feiern den Gottesdienst. Die musikalische Gestaltung übernehmen Gerald Ssebudde und Matthias Helms.

Der Gottesdienst wird nach der Ausstrahlung im Lauf des Sonntags auch in die ZDF-Medieathek eingestellt. 

Mehr Infos: https://www.zdf.fernsehgottesdienst.de/

 

 


top