Feministische Theologie
Ausschreibung Leonore-Preis
Der Verein zur Förderung Feministischer Theologie in Forschung und Lehre e. V. vergibt in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Akademie Frankfurt, dem Landesverband Evangelische Frauen in Hessen und Nassau e.V. (EFHN) und der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) alle zwei Jahre den Leonore-Preis. Der Preis ist nach der 1999 verstorbenen Kirchenhistorikerin Leonore Siegele-Wenschkewitz benannt.
Der Preis dient der Auszeichnung von Beiträgen, die in besonderer Weise die Feministische Theologie oder die Gender Studies in der Theologie vorantreiben. Bei den Beiträgen muss es sich um eine wissenschaftliche Forschungsarbeit bzw. um ein gemeindliches, kirchliches oder universitäres Projekt handeln.
Als preiswürdige wissenschaftliche Arbeit gilt eine Diplomarbeit, Habilitationsschrift, Dissertation oder eine freie theologische Monografie. Das gemeindliche, kirchliche oder universitäre Projekt muss sorgfältig schriftlich dokumentiert und analysiert sein. Seine Realisierung in der Praxis sollte sichtbar werden. Die Arbeiten bzw. die Projektdokumentationen müssen in deutscher oder englischer Sprache abgefasst sein. Falls sie auf Englisch abgefasst wurden, muss eine aussagekräftige deutsche Zusammenfassung beigefügt werden. Außerdem dürfen die Arbeiten nicht vor dem 1. Januar 2016 veröffentlicht oder eingereicht worden sein.
Der mit 3.000 Euro dotierte Preis wird ausgeschrieben für:
• Mitglieder der EKHN
• Studierende und Lehrende an den Hochschulen im Einzugsbereich der EKHN
• Gemeinden oder kirchliche Gruppen innerhalb der EKHN oder universitäre Gruppen im Einzugsbereich der EKHN.
Außerdem wird ein Nachwuchspreis(dotiert mit 500 Euro) ausgeschrieben.
Einsendeschluss ist der 31. März 2021