Nachrichten
Friedensdekade und App ermutigen zum Zusammenhalt
Viele sind mit großen Herausforderungen konfrontiert: Konkurrenz am Arbeitsplatz, private Konflikte und gesellschaftliche Spaltungstendenzen sowie Auswirkungen des Krieges in der Ukraine sind spürbar. Deshalb ermutigt die am 6. November startende Friedensdekade zum Zusammenhalt. Eine App unterstützt mit täglichen Impulsen, bei denen auch Menschen aus der EKHN mitgewirkt haben.
Reformationstag: „Kultur der Fürsorglichkeit“ gefordert
Reformationsfest Hessen-Nassaus in Mainz: Zwischen Seligpreisungen und Unseligkeiten im Sport und einem Ausblick auf die aktuelle Ökumene.
Verhältnis mit ordentlich „Störpotenzial“: Kriselt es in der Ökumene?
In den letzten Jahren haben sich die Kirchen angenähert - einer der Höhepunkte waren die gemeinsamen Abendmahlsfeiern während des Ökumenischen Kirchentages in Frankfurt 2021. Doch jetzt hat Bischöfin Kirsten Fehrs beim Jubiläumsfest des Konfessionskundlichen Instituts in Bensheim ökumenisches „Störpotenzial“ ausgemacht.
Gemeindebriefvorlagen: Abo-Angebote der Evangelischen Sonntags-Zeitung
Die Evangelische Sonntags-Zeitung informiert schnell und zuverlässig darüber, was in der Kirche passiert – in Gemeinden und Propsteien, in Hessen und Rheinland-Pfalz, in Deutschland und anderswo. Mit Gemeindebriefvorlagen können Sie Ihre Leser auf die verschiedenen Abo-Formate der Evangelischen Sonntags-Zeitung hinweisen.
Abschied aus dem Amt: Propst Matthias Schmidt geht zurück an die Basis
Oberhessens Propst Matthias Schmidt ist am Sonntag in der Marienstiftskirche in Lich aus seinem Dienst verabschiedet worden. Er geht zurück an die Basis. Seine Nachfolge ist noch offen.
Die ARD sucht in der Themenwoche ab 6. November das große „Wir“
Was kann dem Auseinanderdriften der Gesellschaft etwas entgegensetzen? Das rückt die ARD in ihrer Themenwoche „Wir gesucht! – Was hält zusammen?“ ab dem 6. November in den Mittelpunkt. Dabei sind auch die Kirchengemeinden bei einer Mitmachaktion gefragt.
Reformationsfest zwischen Seligpreisungen und Unseligkeiten im Profisport
Reformationsfest in Mainz mit Kirchenpräsident, Bischof, Fußball und einer Frau, die Fernsehgeschichte schrieb: ZDF-Sportmoderatorin Claudia Neumann will wenige Tage vor der umstrittenen Fußball-WM in Katar nach den Unseligkeiten im Profisport fragen, während Kirchenpräsident Volker Jung über die Seligpreisungen spricht.
Jetzt anmelden zum Digitaltag im Barcamp-Format
Das Barcamp zu digitaler Gemeindearbeit und Verkündigung am Samstag, 5. November 2022 ist ein kostenloses Fortbildungsgebot. Es bietet Workshops zu vielen digitalen Themen: von Kommunikation über Kirchenvorstandsarbeit und Konfiarbeit bis Kollaboration. Jetzt anmelden!
Gemeindebriefvorlage zu Klimafasten 2023
Auch im Jahr 2023, zwischen Aschermittwoch und Ostersonntag (vom 22. Februar bis zum 9. April 2023), ruft die ökumenische Initiative Klimafasten wieder dazu auf, sich für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit einzusetzen und Schöpfungsverantwortung für die nachfolgenden Generationen zu übernehmen. Dazu gibt es bereits jetzt eine Gemeindebriefvorlage.
Fortbildungen in den ersten Amtsjahren - Programm 2023
Im vorliegenden Programm für 2023 finden Sie die Pflichtmodule, die Sie zur Ernennung zum/zur Pfarrer*in auf Lebenszeit brauchen und das Angebot der geistlichen Begleitung.