Menu
Menü
X

Nachrichten

Thorsten Latzel
15.01.2021 epd/red

Frankfurter Akademie-Direktor Latzel wird rheinischer Präses

Vom Main an den Rhein: Der Direktor der Evangelischen Akademie Frankfurt, Thorsten Latzel (50), ist am Donnerstagnachmittag zum Präses der rheinischen Kirche gewählt worden. Er tritt die Nachfolge von Manfred Rekowski an. Latzel ist der erste Nicht-Rheinländer, der das Spitzenamt in der benachbarten evangelischen Kirche antritt.

Maßnahmen gegen das Corona-Virus
14.01.2021 red

Schutzausrüstung, digitaler Konfiunterricht, kein Präsenz-Kindergottesdienst

Aufgrund der bleibend hohen Infektionszahlen haben sich die Maßnahmen der Länder zur Eindämmung der Pandemie bis zunächst 31. Januar 2021 verlängert. Deshalb hat auch die EKHN ihre Empfehlungen angepasst. Beispielsweise soll der Konfirmandenunterricht digital durchgeführt werden und Kindergottesdienste sollen abgesagt oder ebenfalls digital durchgeführt werden. Zudem gibt es Schutzkleidung für Seelsorgekontakte.

Impfen
14.01.2021 red

Freiwillig: Impfen in Pflegeeinrichtungen der Diakonie

Laut der Corona-Impfverordnung haben Bewohnerinnen und Bewohner in Pflegeheimen, über 80-Jährige sowie Pflegekräfte die höchste Priorität in der Impfreihenfolge. Bundesgesundheitsminister Spahn hatte aber betont, dass es keine Impfpflicht in Deutschland geben werde. Doch Bayerns Ministerpräsident Söder hatte eine Debatte über eine Impflicht für Pflegekräfte angestoßen. Wie steht die Diakonie dazu?

Telefonieren
14.01.2021 rh

Seelische Gesundheit während der Corona-Pandemie stärken

Das Corona-Virus rüttelt am Leben von Milliarden Menschen – entweder durch eine Infektion oder indirekt durch die Folgen der Schutzmaßnahmen. Wie wirkt sich das auf die Psyche aus? Jutta Lutzi vom Zentrum Seelsorge und Beratung klärt über Zusammenhänge und Empfehlungen auf.

Kindergarten Erzieherin
13.01.2021 ste

Diakonie fordert klaren Corona-Fahrplan für Kitas im Lockdown

Für Kinder und deren Eltern, aber auch für Erzieherinnen und Erzieher sind die vielen bundesweit verschiedenen Corona-Regelungen für die Kinderbetreuung nur schwer nachvollziehbar. Nach Ansicht der Diakonie ist das eine Zumutung für alle und gefährdet nicht nur die Gesundheit, sondern letztlich auch die Akzeptanz der Corona-Maßnahmen.

Behinderte und nichtbehinderte Mädchen fotografieren sich gemeinsam
13.01.2021 red

Evangelische Schulen: Förderprogramm für Schülerfirmen

Die Evangelische Schulstiftung in der EKD sucht Schülerfirmen oder vergleichbare Formate, die Vielfalt und Inklusion befördern. Das Thema der diesjährigen Ausschreibung lautet "Lernen mit Unternehmergeist: inklusiv, verantwortlich und lebensnah".

08.01.2021 epd

Frankfurt: Katharinenkirche speist Obdachlose in Karstadtgebäude

Die evangelische Sankt Katharinengemeinde in Frankfurt am Main bietet wegen der Corona-Pandemie ihre Winterspeisung dieses Jahr im Gebäude des früheren Karstadt Sport an der Hauptwache an. Der Eigentümer Signa Real Estate habe nach einer Anfrage rasch zugestimmt, sagte der Stadtkirchenpfarrer Olaf Lewerenz am Freitag dem Evangelischen Pressedienst (epd).

08.01.2021 pwb

Bild- und Sprach-Projekt zu jüdischem Leben

Seit 1700 Jahren gibt es jüdische Gemeinden in den Gebieten, die heute Deutschland genannt werden. Zu diesem Anlass hat „ImDialog“ ein Bild- und Sprach-Projekt mit aktiven Handlungselementen entwickelt.

Blick auf das Capitol in Washington D.C.
07.01.2021 evb

UCC: Terroristen wurden vom Präsident ermutigt

Nach einer Rede des scheidenden US-Präsidenten Donald Trump haben seine Anhänger das Capitol gestürmt. Die Nationalgarde wurde eingesetzt, es gab mehrere Tote. Was sagt die Partnerkirche der EKHN in den USA dazu?

Vier verschiedene Titelblätter vor Hintergrund aus Zeitungsstapeln
07.01.2021 epd

Evangelische Sonntags-Zeitung kooperiert mit weiteren konfessionellen Blättern

Drei evangelische Verlage haben eine umfassende Zusammenarbeit begonnen, um Kosten zu sparen und die journalistische Qualität ihrer Printpublizistik zu erhalten. Die insgesamt sechs Wochenzeitungen erscheinen an diesem Sonntag (10. Januar) erstmals in einheitlichem Layout und mit einem gemeinsamen zehnseitigen Mantel, wie die Kooperationspartner in Frankfurt am Main, Bielefeld und Hamburg mitteilten.

top