Nachrichten
Die TV- und Hörfunk-Gottesdienste zum Jahreswechsel
Eine Reihe von evangelischen Gottesdienst-Übertragungen im Hörfunk und Fernsehen begleiten auch das lange Wochenende des Jahreswechsels. Die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten senden aus Frankfurt, Saarbrücken oder Dresden. Alle Gottesdienste kann man während des Lockdowns zuhause sicher mitfeiern.
Jahresrückblick 2020: Leere Kirchenbänke und Jesus im Netz
Gottesdienstverbote, das Verschieben von Konfirmationen und Trauungen um Monate - das hat es bei den Kirchen seit Menschengedenken nicht gegeben. Das Jahr 2020 stellte auch die Gläubigen vor neue Herausforderungen.
Hessen und Rheinland-Pfalz starten Impfmarathon
Die Impfungen gegen das Coronavirus haben am Sonntag auch in Hessen und Rheinland-Pfalz begonnen. Als erste bekamen Bewohner und Mitarbeiter mehrerer Altenpflegeheime sowie eine Krankenschwester der Frankfurter Uniklinik das Serum der Mainzer Pharmafirma Biontech verabreicht.
ZDF-Gottesdienst an Neujahr kommt aus Frankfurt
Wegen hoher Corona-Infektionszahlen in Sachsen wird der ZDF-Neujahrsgottesdienst nach Hessen verlegt. In der Festeburggemeinde Frankfurt predigt am 1. Januar der Hannoversche Bischof Ralf Meister.
Weihnachten 2020: „Fürchtet euch nicht!“ (Mit Video)
Leben ist nicht planbar. Das zeigt die Geschichte von Weihnachten eindrucksvoll. Wie sehr das auch auf die Zeit in der Corona-Pandemie zutrifft, zeigt Kirchenpräsident Volker Jung in seiner Botschaft für das Weihnachtsfest 2020.
Leid mildern – mit Spenden für „Brot für die Welt“
Viele Menschen im globalen Süden leiden existenziell unter den Folgen der Corona-Pandemie. Die Projekte von „Brot für die Welt“ und deren Partnern helfen vor Ort. Deshalb wird verstärkt um Spenden gebeten. Denn aufgrund des harten Lockdowns sehen viele Menschen von einem Präsenz-Gottesdienstbesuch an Weihnachten ab – aber die Kollekte kann trotzdem gespendet werden
ZDF-Christvesper kommt Heiligabend aus Hessen-Nassau
Zur besten Sendezeit am Heiligen Abend zwischen Nachrichtenmagazin "heute" und Showstar Carmen Nebel zeigt das ZDF die Christvesper aus Hessen-Nassau. Mit dabei auch Kirchenpräsident Volker Jung.
Schöne alte Kirchenlieder zu Weihnachten
Wenn Gottesdienste mit kleiner Teilnehmendenzahl gefeiert werden, wenn nicht gesungen werden
darf, wenn Sie einen klingenden Weihnachtsgruß auf Ihre Webseite stellen wollen oder Ihre häusliche Feier mit Kirchenliedern bereichern möchten: Das Zentrum Verkündigung stellt Aufnahmen bekannter alter Kirchenlieder aus dem Evangelischen Gesangbuch zur Verfügung.
Video-Botschaft von Volker Jung und Ulrike Scherf
Die Weihnachtsgeschichte erzählt davon, dass Leben nicht planbar ist. Was das im Jahr der Corona-Pandemie bedeutet, erklären Kirchenpräsident Volker Jung und die Stellvertretende Kirchenpräsidentin Ulrike Scherf in ihrer Video-Botschaft für das Weihnachtsfest 2020.
Ab Montag Videoaktion: Glauben und kochen
Beim gemeinsamen Kochen und Essen kommen sich Menschen näher. Darauf basiert das interreligiöse Filmprojekt „Faith and Food“. Los geht's mit einem Ausflug in die griechisch- und die jüdisch-orthodoxe Küche am Montag, 14. Dezember.