Nachrichten
Offene Türen - Gedanken zur Jahreslosung 2022
Die Coronazeit hat Kirchenpräsident Volker Jung gezeigt, wie groß die Sehnsucht nach Leben ist. Was Leben für ihn bedeutet beschreibt er so: "Liebe erfahren – das ist Leben." Hoffnungsworte dazu findet er auch in der Jahreslosung 2022, die lautet: „Jesus Christus spricht: Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen.“ (Joh 6,37)
Countdown läuft: Bewerben für „Brand New? Demokratie“
Ob Pandemie oder Klimawandel: Junge Leute sind unmittelbar von politischen und wirtschaftlichen Entscheidungen betroffen. Aber: „Junge Menschen sind durchaus auch politisch auskunftsfähig.“ Davon ist Hanna-Lena Neuser, die Chefin der Evangelischen Akademie Frankfurt, überzeugt. Um etwas zu bewegen, können sich junge Menschen bis zum 31. Dezember 2021 beim Nachwuchsprogramm bewerben.
ZDF-Gottesdienst „Was von Weihnachten bleibt“
Was bleibt von Weihnachten? Das fragt der ZDF-Gottesdienst am zweiten Christtag aus Ingelheim am Rhein. Und eine echte Hirtin ist auch dabei.
Zukunft der Kirche entscheidet sich in den Gemeinden
Bei einem vom Evangelischen Dekanat Bergstraße organisierten Workshop hat der Leiter der Ehrenamtsakademie der EKHN, Dr. Steffen Bauer, an die neu gewählten Kirchenvorstände appelliert, die Zukunft der Kirche aktiv zu gestalten.
Thorsten Hinte wird neuer Finanzdezernent in Hessen-Nassau
Während der Synodentagung wurde Oberkirchenrat Thorsten Hinte zum neuen Dezernenten für die Bereiche Finanzen, Bau und Liegenschaften gewählt. Die Finanzen, für die bisher der Leiter der Kirchenverwaltung, Heinz Thomas Striegler, verantwortlich war, werden nun Hinte unterstellt. Damit organisiert die EKHN ihre Verwaltungsspitze neu.
Frauke Grundmann-Kleiner ist neues Mitglied von Hessen-Nassaus Kirchenleitung
Die Diplomkauffrau Frauke Grundmann-Kleiner aus Dreieich gehört ehrenamtlich zum EKHN-Leitungsgremium.
Online-Gottesdienst „Stärkt eure Herzen!“
Der Online-Gottesdienst der Evangelischen Frauen in Hessen und Nassau zum Zweiten Advent wird in diesem Jahr – eine Woche zuvor, am 1. Adventssonntag, 28. November, um 10 Uhr – in der Evangelischen Kirche Steinheim, Hanau, Ludwigstraße 27-31, aufgezeichnet.
Brot für die Welt-Präsidentin sieht Klimakrise als größte Herausforderung
Die Präsidentin zweier evangelischer Hilfsorganisatinen, Dagmar Pruin, betonte vor der Kirchensynode, dass sich die Klimakrise immer mehr zu einer „Gerechtigkeitskrise“ entwickele.
Hanna-Lena Neuser zur kommissarischen Akademiedirektorin ernannt
Hanna-Lena Neuser ist bis auf Weiteres exklusiv mit der Leitung der Evangelischen Akademie Frankfurt beauftragt. Ihre vielfältigen Kompetenzen und Erfahrungen wird sie in das Amt der kommissarischen Direktorin einbringen.
Alle wollen helfen – Notfallseelsorge im Katastrophengebiet besonders wichtig
Das Leid und die Not der in der von der Flutkatastrophe betroffenen Gemeinden bewegt auch viele Menschen in den Gemeinden des Evangelischen Dekanats Ingelheim-Oppenheim. Von den Vorschulkindern in den evangelischen Kitas, über Konfirmand:innen, Kirchenvorsteher:innen bis hin zu den Senior:innen und Pfarrer:innen – alle wollen helfen. Viele Notfallseelsorger aus der Region sind im Katastrophengebiet im Einsatz.