Herzlich Willkommen auf unserer Homepage
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Stöbern und Entdecken!
Information zu Ostern
Herzliche Einladung zu den Oster-Veranstaltungen der Kirchengemeinde, die sich am Ablauf der biblischen Ereignisse orientieren.
Den Auftakt bildet ein Tischabendmahl, das auch Jesus mit seinen Jüngern gehalten hat. In diesem Jahr findet das gemeinsame Mahl nicht in der Kirche an Gründonnerstag, sondern am Mittwoch im Ev. Gemeindehaus Ober-Kinzig im Rahmen des Monatstreff 65plus statt.
An Karfreitag wird mit einer musikalischen Andacht des Todes Jesu gedacht. In der Kirche sind die Stühle auf das Kreuz an der Südseite ausgerichtet und es wird ein Abendmahl ausgeteilt. Die Chorgemeinschaft Hummetroth/Ober-Kinzig trägt ausgewählte Stücke bei.
An Karsamstag findet das allseits beliebte Osterfeuer auf dem Eichels statt. Ostersonntag und Ostermontag stehen ganz im Zeichen der Osterfreude. Gemeinschaft und Essen und Trinken gehören zur Freude dazu. Deshalb wird wieder ein schmackhaftes Rätsel-Oster-Lunch angeboten. Ein Ostergottesdienst rundet die diesjährigen Feierlichkeiten ab.
Die genauen Zeiten sowie Informationen zum Karten-Vorverkauf entnehmen Sie bitte dem Flyer.
Wir freuen uns, Sie zu einer unserer Oster-Veranstaltungen begrüßen zu dürfen.
Das Event-Team
Information zum Tanzprojekt: Line Dance
Das Line Dance Projekt ist ein 6 - Wöchiges Tanzprojekt, das allen offensteht, die Spaß an Musik und Bewegung haben.
Egal, ob du bereits Tanzerfahrung hast oder zum ersten Mal dabei bist - hier geht es vor allem um Freude am Tanzen und gemeinsames Erleben.
Über 6 Wochen treffen wir uns immer Samstags von 15.00 bis 16.00 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus Kirchbrombach. Los geht es am 8. März.
Du lernst einfache und mitreißende Tanzschritte bei entspannter Atmosphäre ohne Leistungsdruck. Die Spaß an der Musik und der Bewegung in der Gruppe stehen im Vordergrund.
Das Projekt richtet sich an alle Altersgruppen unabhängig von Vorkenntnissen. Jeder kann mitmachen und sich mitreißen lassen!
Die Teilnehme ist kostenlos. Also melde dich gleich an oder komm einfach spontan vorbei. Wir freuen uns auf DICH.
Information zur Bankverbindung
Unser Angebot der Bankverbindung begann am 1.12.2024 und wurde bisher in den Wintermonaten gut und gerne angenommen. Wir, das Team der Bankverbindung, haben trotz teilweiser schlechter Witterungsverhältnisse bisher viele spontane Gespräche führen dürfen. Für das entgegengebrachte Vertrauen bedanken wir uns.
Wir nehmen auch weiterhin ein Bedürfnis nach Gespräch und Austausch wahr. Deshalb haben wir entschieden, das Projekt Bankverbindung weiterzuführen. Auch im neuen Jahr sind wir wieder auf den Friedhöfen. Knüpfen Sie eine Verbindung mit uns.
Wir sind da für alle Menschen, die einfach mal jemanden zum Reden, Zuhören und einfach nur da Sein benötigen. Wir laden Sie deshalb recht herzlich zum Gespräch ein und haben für Sie ein offenes Ohr. Mit dabei haben wir immer ein wärmendes Getränk, einen stärkenden Keks und bei Bedarf auch eine Taschentuchbox. Auf Wunsch zünden wir mit Ihnen auch eine Kerze am Grab an.
Die neuen Termine finden Sie auf der Homepage der Kirchengemeinde und in den lokalen Nachrichtenblättern.
Wir freuen uns auf die Begegnung. Nehmen Sie Verbindung auf.
Susan Faust-Hahn und Pfarrer Dominik Bär
Tauftermine 2025

Gottesdienste mit Taufgelegenheit finden im Jahr 2025 an folgenden Sonntagen statt:
29. Juni / 20. Juli / 17. August / 21. September / 19. Oktober / 21. Dezember.
Zur Anmeldung kontaktieren Sie bitte Frau Zeltner im Gemeindebüro (06063/1471 oder stefanie.zeltner@ekhn.de) oder Pfarrer Dominik Bär (06063/8269320 oder dominik.baer@ekhn.de).
Die Minis sind aktiv
Aktuell treffen sich bei den Glückskindern auch wieder ganz viele Kleinere. Wer Zeit und Lust hat kann gerne mit Kind dienstags vormittags ab 9.30 Uhr ins Ev. Gemeindehaus Kirchbrombach kommen. Wir freuen uns auf einen Austausch mit euch.
Die Glückskinder
Fotoband zur Kirchbrombacher Kirche
Über ihren Einsatz hinaus für unsere Orgel und Blasinstrument haben Volker und Regina Reichard die gesamte Kirche in ihren „Blick genommen“, und zwar mit ihrer Kamera. Sie haben daraus einen spannenden und interessanten Fotoband erstellt, der zum Verkauf angeboten wird. Nähere Infos im Gemeindebüro.